| VORWORT | 1 |
| Jürgen Hocker, Siegfried Wendel, Pit Gläser Worte des Herausgebers |
2 |
| Der Neue Vorstand | 2 |
| BERICHTE | |
| Jürgen Hocker Bericht des Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 1980/81 |
3 |
| Hans-W. Schmitz Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung am 17. Oktober 1981 Köln, Alter Markt 50, „Klimperkasten“ |
6 |
| H. und R. Spinnler, Jürgen Hocker Ariston-Excelsior Ein seltenes Ehrlich-Instrument mit verlängerter Spielzeit |
9 |
| Robert Wecken Die Goslarer Kunst-Uhr – Hermann Wecken, der „Kunstonkel“ und sein Werk Aus der „Chronik der Sippe Wecken“ |
16 |
| Roland Wolf Ein Leben mit Drehorgeln Ein Besuch bei Arthur und Paula Prinsen |
19 |
| Gunthardt von Essen Warum Vakuum? Eine Überlegung |
21 |
| J. Matetzki Über die Behandlung und Instandsetzung von pneumatischen Musikwerken Nachdruck |
22 |
| Max Olitzki Künstler-Notenrollen Aus „Deutsche Instrumentenbau-Zeitung“, 17. Dezember 1907 |
29 |
| Pit Gläser Kölner Kaleidoskop |
31 |
| Hans-W. Schmitz Das Ereignis des Jahres Die Claes O. Friberg Collection zum Verkauf |
35 |
| VON UNSEREN MITGLIEDERN | |
| Uta Schlegel-Holzmann Junge Töne aus dem alten Leierkasten Drehorgelspieler im Landespavillon |
37 |
| Wolfgang Schindele Das besondere Weihnachtsgeschenk |
38 |
| DAS PORTRAIT | |
| Gotthard Arnold | 39 |
| INFORMATION | 40 |
| R. Wolf Mechanical Organ Trust |
40 |
| R. Wolf National Museum „Van Speelklok tot Pierement“ feiert Silberjubiläum |
40 |
| Stourpaine Bushes 81 | 40 |
| Kalender 1982 | 43 |
| TERMINE | 45 |
| Siegfried Wendel Amerikafahrt der GDFMM nach San Francisco im September 1982 |
45 |
| ANNONCEN | 45 |