| VORWORT | |
| Ralf Smolne Liebe Freund*innen,  | 
			3 | 
| Claudia Nauheim Das Wort der Redaktion  | 
			4 | 
| TERMINE | 5 | 
| FACHBEITRÄGE | |
| Albert Lötz Aristonplatten aus Konstantinopel  | 
			6 | 
| Isabella Sommer „Ich phonole, du phonölst, er phonölt …“ – Otto Julius Bierbaum und seine Phonola  | 
			24 | 
| Claudia Nauheim Rudolf Hirschbergs „Möblierte Zimmer“ Ein Blick hinter die Kulissen der Firma Hupfeld?  | 
			29 | 
| Ullrich Wimmer Mechanische Musik auf historischen Ansichtskarten Teil 2: Ein Staatsbesuch, ein Attentat, ein Leierkasten  | 
			37 | 
| DAS BESONDERE INSTRUMENT | |
| Ralf Smolne Stimmkamm-Instrumente der ersten Stunde: das Baskanion  | 
			38 | 
| Andrea Stadler „Zelfspelende Robot Fluit“ oder „Roboter lieben Musik“  | 
			42 | 
| DAS PORTRÄT | |
| Kajo Trottmann Hubert Dünnwald (1866-1919)  | 
			45 | 
| NACHRUF | |
| Andrea Stadler Brigitte Aust †  | 
			47 | 
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Ulrike Näther Historische Klangwelten – 40 Jahre Deutsches Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal  | 
			48 | 
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Matthias Schiemann Mitgliederversammlung vom 20. bis 22. September 2024 in Leipzig Ankündigung  | 
			49 | 
| Matthias Schiemann Sammlerreise ins Bergische Land Ankündigung  | 
			50 | 
| Birgit Heise Symposium zu Klavier-Orchestrions in Leipzig Ankündigung  | 
			50 | 
| Marc Widuch 3. Global Piano Roll Meeting Ankündigung  | 
			50 | 
| Claudia Nauheim Das 8. Prelude zum 3. Global Roll Meeting 2024 Samstag, 17.2.2024, 21:00-23:00 Uhr  | 
			51 | 
| Bruno Thomas Drehorgelserenade Speyer 2024  | 
			52 | 
| NEUERSCHEINUNG | |
| Birgit Heise Denis Lomtev Monografie über Julius Heinrich Zimmermann Rezension  | 
			52 | 
| Ullrich Wimmer Nederlandse Stichting ter Promotie van het Pierement (Hg.) Jetse de Boer – Decorateur van draaiorgels Rezension  | 
			53 | 
| LESERFORUM | |
| Jan Großbach Ergänzungen zu: „Das ‚Selbstspielpiano‘ in einem Lehrbuch für Klavierbau“  | 
			55 | 
| Christofer Nöring Zwei selbstgebaute Musikmaschinen aus Schweden  | 
			56 | 
| Gotthard Arnold Nachlese. Die Kastratenorgel Arnold – Zumbach. Eine Lebensgeschichte  | 
			57 | 
| Helga Behr Wie können wir uns verjüngen und am Leben erhalten?  | 
			57 | 
| Koos van Kruistum Messung an einer Welte-Rolle und andere Entwicklungen  | 
			58 | 
| Sandro Neugebauer Ankündigung zur Musikautomatenausstellung 2025 in Starnberg am See (Nähe München)  | 
			60 | 
| CURIOSA | |
| Achim Schneider Papiernotengesteuerte Orgel von 1839  | 
			61 | 
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 62 | 
| ANNONCEN | 72 |