| VORWORT | |
| Ralf Smolne Liebe Freunde, |
3 |
| Bernhard Häberle Das Wort der Redaktion |
5 |
| TERMINE | 6 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Ralf Smolne Die Restaurierung des Antriebsmotors des Orchestrions „s ewig Werkli“ aus dem Elztalmuseum |
8 |
| Giorgio Farabegoli Angelo Barbieri (1875-1950) Erfinder selbstspielender Orgeln und anderer Apparate zu Aufnahme und Wiedergabe von Musik |
12 |
| Luuk Goldhoorn Ein geheimnisvoller Koffer |
26 |
| Siegfried Burger Das Ringwald-Areal Von der Nähseidenfabrik zur Orgelbauwerkstätte und zum Sitz der Waldkircher Orgelstiftung |
28 |
| LESERFORUM | |
| Joachim Petschat Selbstspielklaviere von Irmler und von Förster – hätten Sie es gewusst? |
32 |
| Helmut Lallinger ... a Hund is er scho! ... oder: er ist Spitze! |
33 |
| LESERREAKTIONEN | |
| Bernhard Häberle Organola-Beiträge, Heft 116 |
35 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Bernhard Häberle GSM-Sammlerreise – ein schönes Erlebnis! Bericht |
36 |
| Stefan Fleck Orgeln und Schlemmen Ein MusiKulinarisches Wochenende in der Orgelstadt Waldkirch Ankündigung |
37 |
| Gregor Swierczyna „Waldkirch dreht durch“ beim 11. Internationalen Orgelfest in Waldkirch vom 27. bis 29. Juni 2014 Ankündigung |
39 |
| „The Happy Jazz-Band“ spielt auf Knopfdruck Bericht |
40 |
| NEU ERSCHIENEN | |
| Bernhard Häberle Welte-Mignon Authentisch: – CD Edition, – CD Selection, – Das Buch Veröffentlichungsankündigung |
41 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 43 |
| ANNONCEN | 53 |