| VORWORT | |
| Ralf Smolne Liebe Freunde, |
3 |
| Bernhard Häberle Das Wort der Redaktion |
4 |
| Ralf Smolne Bericht des Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 2007/2008 vorgetragen auf der Mitgliederversammlung am 11. Oktober 2008 im Zimelien-Saal des Grassi-Museums für Musikinstrumente der Universität Leipzig, Johannisplatz 5-11 |
5 |
| TERMINE | 10 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Birgit Heise Mechanische Klavier-Orchestrions aus Leipzig – Radaukästen oder technische Meisterwerke? |
11 |
| Hendrik H. Strengers und Bernhard Häberle Wolfgang, Karl Wolfgang und Ernst II Blessing |
15 |
| Thomas Richter Die Standard-Notenrolle EMPECO |
22 |
| Herbert Jüttemann Zur Theorie des Keilbalgs |
24 |
| FACHGERECHTES RESTAURIEREN | |
| Jürgen Ehlers Gehäuseoberflächen reinigen und eventuell neu aufbauen |
27 |
| DAS BESONDERE INSTRUMENT | |
| C.F.C. Greinacher Ein walzengesteuertes Xylophon |
29 |
| DAS PORTRÄT | |
| Bernhard Häberle Werner Wittpoth, ein Drehorgelfreund |
31 |
| MUSEEN UND SAMMLUNGEN | |
| Maria und Johannes Fichtinger Fichtinger’s acustisches Cabinett |
33 |
| LESERFORUM | |
| Roy Evett Anfrage Symphonion-Uhr |
35 |
| Esther Menke und Olaf Wagner Herophon Plattenpresse |
35 |
| Wer kennt Orgelbauer de Kleist? | 36 |
| Bernhard Häberle Wer kennt Schiedmayer Selbstspieleinrichtungen aus der Zeit vor 1900? |
36 |
| Sabine Scheibner Infos zu WBS Modell 74 gesucht |
36 |
| Jürgen Ehlers Die Bärenstimme |
37 |
| Lothar Wonneberger Der Kampf mit Väterchen (F)Rost |
38 |
| LESERREAKTIONEN | |
| Werner Baus „Riesen-Orchestrion“ |
40 |
| Joachim Petschat Zur Dreigroschen-Oper und zur Moritat von Macky Messer |
40 |
| Hansjörg Surber Erscheinungsformen österreichischer Kammspielwerke |
41 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Bernhard Häberle Die GSM Jahreshauptversammlung 2008 in Leipzig Bericht |
42 |
| Walter Tenten Protokoll der Jahreshauptversammlung der GSM |
48 |
| Ullrich Wimmer Bericht des Vorsitzenden des Beirats der GSM e.V. vorgetragen am 11. Oktober 2008 bei der Mitgliederversammlung in Leipzig |
50 |
| Ralf Smolne Jubiläum: 50. GSM-Sammlerbörse Musica Mechanica Grußwort des GSM-Vorsitzenden |
51 |
| Bernd Willscheid „Eine Musikuhr für den Zarenhof“ Nachtrag |
52 |
| Les Gets, Ski-Ort und Treffpunkt der Drehorgelszene Bericht |
52 |
| Bernhard Tönnies Cage und Nancarrow in Hannover Erlebnisbericht |
53 |
| Jens Wendel Amerika-Reise 2008 Bildbericht |
55 |
| Walter Tenten MechaMusica vzw (MEMU) Hinweis |
60 |
| Walter Tenten Sammlung Ghysels vorläufig am neuen Ort in Brüssel Hinweis |
61 |
| Hans Wolfer Lieselotte Heynen-Imhof verstorben Bericht |
62 |
| Hans Wolfer Museum in Vöhrenbach geplant Ankündigung |
62 |
| Unterkirnach hält seine Geschichte wach Bericht |
62 |
| Bernhard Häberle „Magische Maschinen“ Bericht |
63 |
| Peter Donhauser „Zauberhafte Klangmaschinen“ Eine Ausstellung zur Medienarchäologie |
65 |
| Stephan Jancke Drehorgeln aus Berlin in Mexiko Hinweis |
65 |
| NEUERSCHEINUNGEN | |
| Bernhard Häberle Musik für Flötenuhren auf der Drehorgel |
66 |
| Bernhard Häberle Robert Löhr Der Schachautomat |
67 |
| Bernhard Häberle Lotte Reiniger Gesamtausgabe bei Arte |
68 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 69 |
| ANNONCEN | 78 |