| VORWORT | |
| Ralf Smolne Liebe Freunde, |
3 |
| Bernhard Häberle Das Wort der Redaktion |
4 |
| Arthur W.J.G. Ord-Hume Grußwort zur 100. Ausgabe des GSM-Journals |
7 |
| Ralf Smolne Bericht des Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 2006/2007 vorgetragen auf der Mitgliederversammlung in Bruchsal am 22. September 2007 im Tagungsrestaurant Quint-Eszenz, Bürgerzentrum |
8 |
| TERMINE | 11 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Jens Wendel Poppers Ohio in Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett in Rüdesheim am Rhein |
12 |
| Thomas Richter Philipps Duca – Technik und Daten |
20 |
| Hans-Jürgen Eisel Waren Willenbacher & Rzebitschek in Prag eine ernsthafte Konkurrenz für die Schweiz? |
28 |
| David Rumsey und Christoph E. Haenggi Die Herkunft der Seewener Welte-Philharmonie-Orgel |
32 |
| Sabine Stölting Der Drehorgelhasser |
42 |
| FACHGERECHTES RESTAURIEREN | |
| Jürgen Ehlers Glasscheiben beschriften |
46 |
| DAS BESONDERE INSTRUMENT | |
| Luuk Goldhoorn Eine besondere Manivelle |
49 |
| LESERFORUM | |
| Otto Kalenka Figuren und Tiere mit musikalischem Innenleben |
51 |
| Jürgen Dahlbüdding Das Welte Cottage-Orchestrion Nr. 7 im Schloss Peles bei Sinaia (Rumänien) |
51 |
| Jürgen Dahlbüdding Das Welte Gästebuch von Werner Baus |
52 |
| LESERREAKTIONEN | |
| Art Reblitz Notenskalen mit 77 Spuren |
52 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Walter Tenten Protokoll der Mitgliederversammlung der GSM |
54 |
| Bernhard Häberle Nachlese zur GSM Hauptversammlung vom 21. bis 23. September 2007 in Bruchsal |
55 |
| Karin Heise Sonderausstellung „Mechanische Musikautomaten – Zungendrehorgeln und Spieldosen aus der Zeit von 1830 bis 1930“ seit 1. September 2007 bis zum 20. Januar 2008 in Merseburg Hinweis |
58 |
| Walter Tenten AMICA 2007 in Deutschland Bericht |
58 |
| Siegfried Wendel erhält „International Award“ | 60 |
| Wolfgang Brommer Die Waldkircher Drehorgel-Freunde auf der „Straße der Waldkircher Orgeln“ Bericht |
61 |
| Jens Wendel La Dolce Vita Italiana Bericht |
61 |
| Wolfgang Brommer „Badisch Mechanical Band“ zu Gast in Rumänien Bericht |
65 |
| Luuk Goldhoorn „Zeitschrift für Instrumentenbau“ jetzt im Internet einsehbar Hinweis |
66 |
| 2. Internationales Hooghuys-Festival in Geraardsbergen Hinweis |
66 |
| Jürgen Hocker Preisträger des Echo Klassik Musikpreis 2007 Bericht |
67 |
| Große Ehrung für „Waldkircher Orgelbau Jäger & Brommer“ Bericht |
67 |
| NEUERSCHEINUNGEN | |
| Luuk Goldhoorn „Adreßbuch für die deutsche Uhren- und Mech. Musikwerke-Industrie“ Ein bisher unbekanntes Adressbuch |
67 |
| Wagner Mécanique: Instrumente im Münchner Stadtmuseum | 71 |
| Walter Tenten „The Billings Rollography“ jetzt auf CD-ROM |
71 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 73 |
| ANNONCEN | 80 |