| VORWORT | 3 |
| Ralf Smolne Liebe Freunde, |
3 |
| Bernhard Häberle Das Wort der Redaktion |
4 |
| Ralf Smolne Bericht des Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 2000/2001 vorgetragen am 6. Oktober auf der Mitgliederversammlung 2001 in Speyer |
6 |
| TERMINE | 10 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Eduard C. Saluz Klingende Stahllamellen – ihre Erfindung und Evolution von 1800-1850 |
11 |
| David Snelling E. Karrer-Hoffmann aus Teufenthal Hersteller einiger ungewöhnlicher Spieldosen (Teil 1) |
22 |
| Luuk Goldhoorn Brummkreisel als Vorläufer der Plattenspieldose |
26 |
| FACHGERECHTES RESTAURIEREN | |
| Jürgen Ehlers Fehlersuche, Herstellung eines Prüfstreifens |
35 |
| DAS BESONDERE INSTRUMENT | |
| Gallus Oberholzer Bewegungsautomat „Wachschristkind mit Spielwerk“ |
38 |
| DAS PORTRÄT | |
| Jürgen Hocker Siegfried Wendel Das neue Ehrenmitglied der GSM |
40 |
| Siegfried Wendel In eigener Sache: Bacigalupo Drehorgel dringend gesucht – immer noch! |
41 |
| NACHRUF | |
| Bernhard Häberle Zum Gedenken an Jacob Gerssen |
42 |
| LESERFORUM | |
| Lothar Wonneberger Eine Spindel für das Souvenir aus Speyer |
44 |
| Lothar Wonneberger Am Anfang waren nur vier Walzen Nachtrag |
45 |
| Dietmar Jarofke Kennen Sie ein Bacigalupo-Orchestrion? |
45 |
| Bernhard Häberle Buch „KlangKunst“ ist im Museum Seewen erhältlich |
46 |
| Adolf Warth Ein Berliner aus Hannover? Oder „die Sache mit dem Hund“! |
46 |
| Wolfgang Frey Leserreaktion: Schöpperle-Orchestrion |
46 |
| MIXTURA MIRABILIS | |
| Jürgen Hocker Musikalische Kuriositäten |
47 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Walter Tenten Protokoll der GSM-Jahreshauptversammlung im Mercedes-Saal des Technik Museums Speyer am 6. Oktober 2001 von 16.15 Uhr bis 18.35 Uhr |
48 |
| Reiner H. Schulte Der Bericht des Schatzmeisters Vorgetragen auf der Mitgliederversammlung am 6. Oktober 2001 in Speyer |
50 |
| Jürgen Hocker Bericht des Beirats Vorgetragen anlässlich der Mitgliederversammlung am 6. Oktober 2001 in Speyer |
51 |
| Das Archiv der Gesellschaft für Selbstspielende Musikinstrumente e.V. | 52 |
| Neuzugänge für das GSM-Archiv | 53 |
| Bernhard Häberle Nachlese zur Mitgliederversammlung in Speyer |
53 |
| Otto Kalenka GSM-Sammlerreise 2002 nach Fürth geplant |
56 |
| Erfolgreiche Ausstellung „150 Jahre Lenzkircher Uhren“ | 57 |
| Otto Kalenka Zum Gedenken an David Snelling |
57 |
| Welte Cottage Nr. 2 für das MMM in Bruchsal | 58 |
| Peter Scherle Orgel-Förderkreis Waldkirch gegründet |
59 |
| 7. Internationales Orgelfestival Waldkirch | 60 |
| Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland für Wolfgang Schindele | 60 |
| Bernhard Häberle Player Piano-Konzerte und Besuch des Bundespräsidenten Rau im Arithmeum in Bonn |
61 |
| Jürgen Hocker Welte Mignon Symposium in Sils-Maria in der Schweiz |
62 |
| Barbara Walton Lasst den Stier wieder brüllen! |
62 |
| NEUERSCHEINUNGEN | |
| Sharon und Christian Bailly Oiseaux de Bonheur – Tabatières et Automates |
63 |
| Siegfried Wendel Arthur A. Reblitz The golden Age of Automatic Musical Instruments |
65 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 66 |
| ANNONCEN | 74 |