| VORWORT | 3 |
| Bernhard Häberle Das Wort der Redaktion |
5 |
| TERMINE | 6 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Stefan Fleck Das „Belloneon“ von J.G. Kaufmann Der lange Weg einer schwierigen Restaurierung |
7 |
| Jürgen Ehlers Die Restauration eines fast hoffnungslosen Orchestrions |
19 |
| Reinhard Hagemann Einstellanleitung für Welte-Mignon |
25 |
| Lothar Wonneberger Tonskalen – ein Teil ihrer Varianten |
27 |
| Hauke Marxsen Ein ungewöhnliches Musikdosen-Laufwerk („DDR-Laufwerk“) |
29 |
| Sina Hildebrand Zur Renovation der Welte Philharmonie im Technik Museum Speyer Teil I |
33 |
| FACHGERECHTES RESTAURIEREN | |
| Jürgen Ehlers Vom Wissen und vom Mitteilen |
36 |
| Jürgen Ehlers Mögliche Fehler beim Leimen von Pneumatikbälgen |
36 |
| DAS BESONDERE MUSIKINSTRUMENT | |
| Luuk Goldhoorn Taschenuhr mit einem Musikwerk mit auswechselbarer Notenscheibe |
41 |
| DAS PORTRÄT | |
| Ralf Smolne Reiner H. Schulte Unser neuer Schatzmeister |
45 |
| LESERFORUM | |
| Reiner H. Schulte Wer kennt das Lochmann Original Walzenorchestrion No. 1? |
46 |
| Reiner H. Schulte Bücher zur Drehorgel |
46 |
| Luuk Goldhoorn Leserreaktionen |
47 |
| Joe O. Bechter Blackpool – ein Theatre-Organ-Erlebnis! |
47 |
| MIXTURA MIRABILIS | |
| Jürgen Hocker Musikalische Kuriositäten Wozu ein Phonograph alles taugt |
48 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Dr. Jürgen Hocker zum Beiratsvorsitzenden gewählt | 50 |
| Waldkirch klingt gut! | 50 |
| Ausstellung 150 Jahre Lenzkircher Uhren | 50 |
| Bernhard Häberle Neuerscheinungen: Museumsführer Musikinstrumente Musikinstrumentensammlungen in Deutschland |
51 |
| Hans-W. Schmitz CD von der Welte Funkorgel des NDR |
51 |
| Hans-W. Schmitz Ein neues Buch für Hupfeld-Liebhaber |
52 |
| Wolfgang Heisig 5 Jahre HEISIGROLLEN Ein Resümee |
52 |
| Neues aus dem MMM in Bruchsal | 53 |
| Spende für das GSM-Archiv | 53 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 54 |
| ANNONCEN | 60 |