| VORWORT | 3 |
| Jürgen Hocker Bericht des Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 1991/92 Vorgetragen anläßlich der Mitgliederversammlung der „Gesellschaft für Selbstspielende Musikinstrumente e.V.“ am 19. September 1992 in der Leipziger Pianofortefabrik (ehem. Hupfeld) |
4 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Jürgen Abeler Bernhard Hiller und die „Sprechenden Uhren“ |
6 |
| Jürgen Hocker Die Phonola |
14 |
| Hendrik H. Strengers Johannes Carl Eckhardt und die Christbaum-Ständer, Teil II |
27 |
| Jürgen Ehlers Auf den Spuren von Hegeler & Ehlers – ein Nachtrag |
45 |
| Lothar Wonneberger Der Warmlein und der Kaltleim |
48 |
| DIE ORGELSEITE | |
| Stefan Fleck Zum kulturgeschichtlichen Erhalt von Dreh-, Karussell- und Konzertorgeln Vortrag anläßlich der Mitgliederversammlung am 5.10.1991 im Schloß Bruchsal |
50 |
| MIXTURA MIRABILIS | |
| Jürgen Hocker Kuriositäten |
55 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Paul Müller Die Condon Collection – 14 CDs aus Australien |
57 |
| Hans W. Schmitz Lehrbuch des Pianofortebaues |
57 |
| Wolfgang Oppelt Herbst-Sammlerbörse Rüdesheim 1992 |
58 |
| Stefan Fleck Gedenken an Hermann Rambach Ehrenbürger der Stadt Waldkirch |
60 |
| Roland Wolf 4. Internationales Orgelfest Waldkirch 1993 Tage mechanischer Musikwerke vom 18.-20. Juni |
60 |
| Roland Wolf Elztalmuseum in Waldkirch wieder eröffnet |
60 |
| Manfred Thiel 5. Internationale Börse Mechanischer Musikinstrumente in Sinsheim |
61 |
| M.F. Briefmarke mit Flötenuhr |
61 |
| Alfred Gerer Symphonion-Saiten-Automat |
61 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 62 |
| TERMINE | 63 |
| ANNONCEN | 64 |