| VORWORT | 3 |
| FACHBEITRÄGE | |
| Hans W. Schmitz Das Telectra und das Tele-Electric |
5 |
| Hans W. Schmitz Mechanische Musikinstrumente und Elektrische Musik Ein historischer Kurzschluß |
11 |
| Hans W. Schmitz Der Bechstein-Siemens-Nernst-Flügel Technische Beschreibung |
21 |
| Herbert Jüttemann Aus der Frühzeit der elektronischen Musikinstrumente |
28 |
| Lothar Wonneberger Betrachtungen über Klavierbalken für Walzeninstrumente |
38 |
| FÜR SIE NOTIERT | |
| Paul Fleck Zum 100. Geburtstag des Musikzeichners Gustav Bruder |
40 |
| Korrigenda Journal Nr. 48 | 41 |
| Jürgen Hocker Nancarrow-Konzert in Warschau |
42 |
| Hans W. Schmitz Welte-Mignon Rollenkatalog |
43 |
| Jürgen Hocker Conlon Nancarrows Notenrollen erstmals zugänglich |
43 |
| Gretel Fleck Herzliche Glückwünsche an ein verdientes Orgelehepaar Christa und Kurt Niemuth |
44 |
| André Ginesta Unika-Rollen werden nachgestanzt |
44 |
| Drehorgeldiebstahl | 44 |
| Willi Feuerriegel Drehorgeldiebstahl aufgeklärt |
44 |
| 3. Internationales Orgelfest Waldkirch – Tage mechanischer Musikwerke Arrangier-Wettbewerb |
45 |
| Hans W. Schmitz Jüttemann: Die Schwarzwalduhr |
45 |
| Tonträgerlexikon | 45 |
| Luuk Goldhoorn Der Musikbaukasten |
45 |
| „Gesellschaft für Selbstspielende Musikinstrumente e.V.“ im Musik-Almanach 1990/91 Das umfassendste Handbuch zum Musikleben in der Bundesrepublik Deutschland |
46 |
| W. Wohlgemuth Ein großes Klavierkonzert – ohne Pianisten |
46 |
| Hans W. Schmitz Das Schweizer Jura Märchenwelt der Automaten |
46 |
| Im Land der Musikdosen und Automaten | 47 |
| Gretel Fleck daß der Klaus jetzt 50 ist Klaus Bracker |
47 |
| F. Brever Eine unbekannte Plattenspieldose |
48 |
| MIXTURA MIRABILIS | |
| Jürgen Hocker Kuriositäten |
49 |
| AUSLÄNDISCHE GESELLSCHAFTEN | 50 |
| DAS PORTRAIT | |
| Gallus Oberholzer Ein Besuch beim Automaten- und Drehorgelbauer Franz Oehrlein |
55 |
| TERMINE | 57 |
| ANNONCEN | 58 |