Facebooklogo

JETZT MAL GANZ EHRLICH!

Von
12.06.2025
Ende
02.11.2025
Ort
Leipzig
Image 
Land
DE

Sonderausstellung: Musik für Millionen

Noch vor der Erfindung des Grammophons und der Schallplatte entwickelte Paul Ehrlich im Jahr 1882 das Ariston.

Dieser kleine mechanische Plattenspieler aus Holz machte es fortan möglich, in Privathaushalten auf der ganzen Welt automatisch Musik erklingen zu lassen.

Anlässlich des 100. Todestages des Leipziger Erfinders verdeutlicht diese Präsentation die Bedeutung eines fast in Vergessenheit geratenen Mannes und seiner über 100 Erfindungen, die den Konsum von Musik nachhaltig veränderten. 

Diese Wanderausstellung ist ab dem 12. Juni 2025 im Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig zu sehen. Sie wird ermöglicht durch Karin Gauselmann und kuratiert von Achim Quaas.

https://paul-ehrlich-leipzig.de/

« Zurück